Fest der 1000 Zwerge HSV 25.9.2022 Lis Rodemann/LG Celle-Land trumpfte in Hamburg beim HSV auf.

Während am Sonntag beim Berlin Marathon ein neuer Weltrekord gelaufen wurde, fand im regnerischen Hamburg das Fest der 1000 Zwerge  und Norddeutschlands größtes Schülersportfest statt. Mit großen Starterfeldern und langen Wartezeiten waren es bei dem Wetter nicht die besten Voraussetzungen für gute Ergebnisse. Die junge Athletin vom TUS Bergen, Lis Rodemann, konnte sich hier schon im Vorlauf gegen die starke Konkurrenz von 58 Starterinnen mit der schnellsten Zeit von 7,56 sec. durchsetzen. Im Endlauf siegte sie in ausgezeichneten 7,76 Sek. und blieb damit als einzige Teilnehmerin ihrer Altersklasse unter der 8 Sekunde Marke.

Auch beim Weitsprung waren 53 Starterinnen gemeldet. Hier konnte sich Lis mit sehr guten 4,04 m auf Platz 2 springen, wobei ihr zum Sieg lediglich 2 cm fehlten.

Bei zwei Disziplinen zweimal auf dem Siegerpodest bei diesem Sportfest…..das ist schon eine super Leistung.

Kreisbestenkämpfe mit stürmischen, teilweise böigem Wind und Regen

Am 17.9.2022 fanden die Kreisbestenvergleichskämpfe in Munster statt. Nachdem wochenlang das beste Leichtathletikwetter herrschte, kam an diesem Tag der Herbst vorbei. Mit kühlen Temperaturen, starkem und böigem Wind sowie Regenschauern, der dann in Dauerregen überging, wurde den Kindern und Jugendlichen schon einiges abverlangt.

Bei diesem Wettkampf starten jeweils in den Alterklassen U16, U14 und U 12 Jungen und Mädchen aus den verschiedenen Vereinen zusammen für den Kreisleichtathletikverband Celle als eine Mannschaft.

Vom TuS Bergen/LG Celle Land waren 6 Mehrkämpfer und 4 Läufer für die 800 m am Start. In der U M U12 verstärkten Hinnerk Optenhöfel/M11  und Hugo Tranter/M10 die Mannschaft im Mehrkampf sowie Hendrik Hohls/M10 und Ben Frieling/M10 im 800 m Lauf. W U12 war von uns nur Lis Rodemann/W10 am Start, die aber  mit 2 neuen Bestleistungen von 7,44 Sek.im 50 m Lauf und im Weitsprung mit 4,15 m Akzente setzte. Bei den Schülerinnen U14/W 12 liefen  Alena Frieling und Johanna Runge mit einem beherzten Endspurt in 2:55,6 ins Ziel.  Alena, die am letzten Wochenende noch bei den Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon startete,  knackte damit zum ersten Mal die 3 Minuten Grenze. Lennja Greve/W13 sprang im strömenden Regen in der W 13 mit 1,32 m mit Abstand am höchsten und belegte den 2. Platz im Vierkampf. Bei der Jugend U16/M15 vertrat Almameh Ceesay den KLV Celle über die 800 m Strecke und Estefania Gossing/W15 sowie Lilith Salie/W14 im Vierkampf. Die beiden Mädchen hatten durch das Wetter Probleme mit ihren Anläufen, wodurch Estefania keinen gültigen Versuch im Hochsprung und Lilith keinen im Weitsprung hatte.

Im Gesamtergebnis hatte die Mannschaft der U16 den 3. Platz belegt, wobei bei einer Besetzung aller Startplätze ein Schritt nach vorn sicherlich drin gewesen wäre. Die U12 des KLV belegte Platz 4 und die U14 verfehlte des 1. Platz ganz knapp und wurde 2.

„Schools out“-Hindernislauf in Nienhagen

Das Schuljahr ist beendet…..Ferien!!!

Noch nicht ganz. Die Leichtathletikabteilung des TuS Bergen hatte für ihre Schüler und Jugendlichen noch ein Highlight auf dem Programm. Wer Lust und Zeit hatte wurde angemeldet und dann gings los. Das Wetter war super für diese Art von Wettkampf, naß werden gehört hier dazu. Einmal über das Hindernis mit Wassergraben….. leichter gesagt als getan. Die jungen Athleten konnten hier hautnah erfahren, dass das, was im Fernsehen immer so leicht aussieht, am Ende hartes Training braucht. Aber hier stand der Spaß im Vordergrund und den hatten alle!

Auf den Fotos kann man man sehr gut die verschiedenen Techniken zur Überquerung sehen.

Kreismeisterschaften Einzel 25.6.2022 + BM 1500 m

1

Kreismeisterschaften Einzel 25.6.2022 in Unterlüß

Mit fast 30 Kindern im Gepäck reiste der TuS Bergen/LG Celle-Land in Unterlüß an.

Mit über 30 Kreismeistertiteln konnte man wieder nach Hause fahren. Zu diesem tollen Ergebnis trugen Joscha Gralher / 2 Titel, Emil Ahrens / 1, Hendirk Hohls /1, Hinnerk Optenhöfel /4, Dylan Broadley /2, Almameh Ceesay/4, Alisa Ohlhoff /3, Lis Rodemann/3, Lennja Greve/5, Estefania Gossing/ 5  bei. Hierbei stechen die Leistungen von Lis Rodemann und Alisa Ohlhoff heaus. Lis /W10 sprintete die 50 m in 7,61 sec, erzielte beim Weitsprung 4,08 m und mit dem Schlagball 23 m. Alisa /W9 stand dem nichts nach und lief die 50 m in 8,69 sec, sprang 3,43 und warf 18,50 m. Hinnerk Optenhöfel übersprang in seinem ersten Hochsprungwettkampf 1,27 m und warf den Schlagball 32 m. Die 4 x 50 m Staffeln in der MU10 belegte mit Startläufer Hennes Knoop, Thore Frötel, Joscha Gralher und Emil Ahrens Platz 1 ebenso wie die MU12 mit Startläufer Jannik Thole, Hendrik Hohls, Hugo Tranter und Hinnerk Optenhöfel. Bei den Schülerinnen WU10 belegte die Staffel mit Milana Schewtschenko, Arina Yaglova, Anastasia Mertin und Schlussläuferin Alisa Ohlhoff zeitgleich hinter der Staffel vom LAZ Celle Platz 2. Die Staffel Bergen2 mit Emily Lühmann, Isabelle Thole, Lea Schimmeck und Henrieke Optenhöfel kam auf den 3. Podestplatz.

Dylan Broadley M14 gewann den 100 m Sprint und bezwang erstmals die 5 Marke beim Weitsprung, was ihm den 1. Platz einbrachte. Almameh Ceesay/M15 legte bei seinem ersten Leichtathletik Einzelwettkampf tolle Leistungen vor. 100 m Sprint 13,48 sec, Hochsprung 1,39, Weitsprung 4,66 und Kugel 9,49 m bescherten ihm jeweils den 1. Platz. Das Team des TuS vervollständigten Maarja Käding/W10, Ylvi Köster/W13, die sich stark im Sprint verbessert hat und einen Podestplatz erlaufen konnte, sowie Lara Schimmeck/W8.

Bei den Kreis- u.Bezirksmeisterschaften über 1500m glänzte die LG Celle-Land mit 2 Bezirkstiteln/2 Vizetiteln, sowie 3 Kreismeistertiteln.

Die schnellste Zeit im Alleingang lief wieder einmal Jorge Cosme/M50 Platz1  in ausgezeichneten 4:53 Min., Matthias Lang M45/ Platz 2 folgte in 5:28 und Sandra Messmer

/W45 Platz1  in ihrem ersten Lauf über diese Distanz in 7:04 Min. Edmund Obiri U18 lief auf Platz 2 in 5:22 Min., wobei er die Woche zuvor in seinem ersten 5 Kampf den 400m Lauf in ausgezeichneten 59,46 Sek. absolvierte und ebenfalls den Bezirksmeistertitel im 5 Kampf holte.

Fotos K. Optenhöfel und Horst Liedke

Landesmeisterschaften Sprint

Dylan Broadley/LG Celle-Land sprintet über 100m zum Landesmeistertitel


In Löningen fanden die NLV + BLV Meisterschaften der Jugend U16+U20 statt.
Es dauerte nur gut 12 Sek., aber Dylan machte es  schon sehr spannend. Im Vorlauf hatte er einen guten Lauf und sprintete mit gutem Vorsprung in 12,43 über die 100m  ins Ziel, aber die Konkurrenz zeigte sich im Endlauf stärker. Alle außer Dylan kamen gut aus dem Block und so kam er erst bei 80m mit seiner ganzen Sprintqualität ins Rennen. Überglücklich siegte  er dann in guten 12,38 Sek.vor seinen Mitkonkurrenten Linus Röschner/Bremer LT und Jakob Lück/ LG Weserbergland und wurde mit dem Landesmeistertitel belohnt. Das nächste Ziel ist nun für ihn, sich im Blockmehrkampf bei den kommenden Landesmeisterschaften mit den anderen Mehrkämpfern noch einmal zu messen.

Sprintcup Nienhagen

Das hat sich gelohnt!

Einmal im Jahr findet der Sprintcup in Nienhagen statt. Die Teilnehmer bis 11 Jahre müssen 30m, 50m und 75 m  und ab 12 Jahren 50,m 75m und 100 m sprinten, d.h. immer eine kürzere und eine längere Strecke als die normale Sprintstrecke.

Vom TuS Bergen/LG Celle-Land waren 9 Athleten dabei. In der Altersklasse M8 hatten Mats Robbins und Joscha Gralher ihren großen Tag. Aufgeregt vor dem ersten Wettkampf mit dem Starten aus dem Startblock gingen sie auf die Strecke. Die Starts wurden jedes Mal besser und so kam am Ende für die beiden Platz 4 und Platz 5 aus einem großen Teilnehmerfeld heraus. In der M 9 startete Emil Ahrens. Nachdem er bei dem 30 m Start noch nicht so richtig in Fahrt kam holte er über die längeren Sprintdistanzen ordentlich Punkte und belegte Platz 1. Danach war Hendrik Hohls M 10 an der Reihe und machte seine Sache sehr gut. Er musste sich nur Athleten aus Burgdorf, Neustadt und Bredenbeck geschlagen geben und war mit Platz 5 der Beste aus dem Kreis Celle. Nun musste noch Hinnerk Optenhöfel an den Start und belegte nach guten Läufen einen tollen 2. Platz.

Bei den Schülerinnen  gab es schnelle Zeiten. In der W 13 belegte Lennja Greve nach 3 schnellen Läufen mit Vorsprung Platz 1. Ebenso machte es ihre Vereinskameradin Lis Rodemann. Das Sprinttalent legte in ihrer Alterklasse W 10 super Zeiten hin und wurde ebenfalls mit Abstand 1. In der W 9 konnte Lea Schimmeck in ihrem ersten Wettkampf einen tollen 2. Platz belegen. Henrieke Optenhöfel konnte in der W 8 mit guten Zeiten und einem  4. Platz in einem großen Teilnehmerfeld nach Hause fahren.

Die abschließende Siegerehrung war noch mal ein Highlight für alle.

Fotos Horst Liedke und Karsten Optenhöfel

Kreismeisterschaften 400m und 800 m in Unterlüß 21.5.

Tolle Erfolge bei den Kreismeisterschaften 800 m in Unterlüß

Am Samstag fanden in Unterlüß die Kreismeisterschaften bei sehr gutem Laufwetter allerdings auch starkem böigen Wind über die 800 m Strecke statt. Der TuS Bergen/LG Celle Land war in den Schüler und Jugendklassen vertreten.

Für viele junge Athleten (U10 und U12) war es teilweise der erste Wettkampf, so dass eine gewisse Aufgeregtheit bei den Kindern nicht zu übersehen war. Aber alle haben sich hervorragend geschlagen. Bei den Schülerinnen belegten Katharina Langelüddecke in der W8 mit dem einen Start/Zielsieg den 1. Platz in 3:17,5 Min. und Mira Frieling, die den 3. Platz schon fast sicher hatte, wurde auf der Ziellinie überspurtet und wurde 4 in 3:35,8 Min. In der W 9 stellte Anastasia Mertin ihr Können unter Beweis und wurde 1. in 3:18,3 Min.Bei den Läuferinnen W 10 kam die Sprinterin Lis Rodemann auf der für sie ungewohnt langen Strecke in 3:37,6 Min ins Ziel. Alena Frieling verpasste die 3 Minuten Marke nur knapp und belegte Platz 3  in 3:02 Min. Lennja Greve W13 freute sich im Ziel, da sie mit 2:54,8 Min. das erste Mal unter die 3 Minuten Marke kam und sich die Vizemeisterschaft erlief. Ylvi Köster , die lieber längere Strecke bevorzugt, km in 3:15 als 4. ins Ziel.

Bei den Schülern belegten in der M8 Levian Kieser Platz 2 in 3:30,8 Min. und Finn Peters Platz 4 in 3:30,9 Min.  nach einem beherzten Rennen. Mit Emil Ahrens Platz 1/M9 in 3:17,3 Min, Hendrik Hohls Platz 1/M10 in 3:12 Min und Ben Frieling 2./M10 in 3:16,2 hatte der TuS Bergen noch 3 heiße Eisen im Feuer. Nach dem Start ging Hendrik gleich in Führung gefolgt von Ben und Emil und in der Reihenfolge liefen sie auch ins Ziel.

Zum ersten Mal waren auch in der M15 Almameh Ceesay und in der MU18 Edmund Obiri dabei. Die Beiden liefen in 2:30,0 Min. und 2:32,8 Min. ins Ziel und belegten jeweils Platz 1 in ihrer Alterklasse. Alle Athleten liefen neue persönliche Bestzeiten.

Über die 400 m Strecke wagte sich Nele Pinkert, die 66,4 sec. den 2. Platz belegte sowie Luise Langelüddecke, die in der W 40 den Kreismeistertitel holte.

Bzirksmeisterschaften 5000 m Bahn in Unterlüß

LG Celle-Land erfolgreich bei den Kreis-u.Bezirksmeisterschaften über 5000m

 5 Goldmadaillen holten die LG Läufer/in bei den Bahnlaufbezirksmeisterschaften über 5000m in Unterlüß. Die schnellsteZeit lief Till Oelrichs/M35, der die 12,5 Stadionrunden in 17:59 Min. wie ein Uhrwerk herunterspulte. Ihmfolgte Jorge Cosme/M50 in 18:16 Platz 1 und Björn Frieling/M40 in 18:32 Platz 1. Den 5. Titel holte sich Sandra Messmer/W50 ebenfalls TUS Bergen nach ihrem Marathonerfolg in Hannover in guten 26:07 Min. 

Fotos Karsten Optenhöfel

Start 5000 m
Sandra Messmer
Haben allen Grund zum Strahlen: 3 Kreis- und Bezirksmeister in tollen Zeiten
Der „Zug“ setzt sich in Bewegung

Dylan Broadley knackt die 13 Sek.Marke über 100m und wird Bezirksmeister

Hat die Konkurrenz hinter sich gelassen: Dylan beim Zieleinlauf

Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende für den jungen Mehrkämpfer und Sprinter Dylan Broadley/M14 vom TUS Bergen/LG Celle-Land. In Stade fanden 2 Wochen nach den Blockwettkämpfen die Einzelmeisterschaften des Bezirks Lüneburg statt. Hochmotiviert startete er über die für ihn noch sehr ungewohnte 100m Distanz und sorgte gleich im Vorlauf für eine Sensation. Mit unheimlicher Reaktionszeitsprintete er aus dem Startblock und lief in unglaublichen 12,26 Sek.durchs Ziel und damit auch gleich auf Platz1 im Land Niedersachsen der aktuellen Bestenliste.Im Weitsprung blieb er 9 cm unter seiner persönlichen Bestleistung, sicherte sich aber mit guten 4,82 m den 3.Platz. Beim Hochsprung reichte es mit 1,40 zu Platz 6. Trainer Horst Liedke blickt mit Spannung auf die im Juni stattfindenden Landesmeisterschaften.

Dylan für das Feld an!

Till Oelrichs und Denise Matys siegen beim 31. Sparkassenlauf über 10 km vor einer tollen Zuschauerkulisse

Über 500 Aktive starteten bei sonnigen, guten Lauftemperaturen von 14 Grad beim 31. Sparkassenlauf und 34.Volkslauf des TUS Bergen. Bemerkenswert war die tolle familiäre Atmosphäre im Stadion unter den Zuschauern und Familienangehörigen, die teilweise das 1. Mal wieder in größeren Gruppen seit Beginn der Pandemie sich im Stadion sammelten und  auf den Flächen verteilten, sowie den Zieleinlauf  durch Applaus begleiteten. Die Animation am Start, bei der Siegerehrung und Moderation durch Stefan Bädermann und Horst Liedke wurde von den Beteiligten in den höchsten Tönen gelobt. Selbst Kinder der geflüchteten Ukrainer spürten nach dem Zieleinlauf durch den Empfang der Minipokale und Urkunden wieder einen  Hauch der Lebensfreude.

Einen besonderen Dank sprach Organisator Horst Liedke seinem 40 köpfigem Helferteam ,  dem DRK, der Stadt Bergen, der Sparkasse Celle, der Polizei und der Feuerwehr Bergen für das Verständnis und die Unterstützung bei der Planung und Durchführung der sportlichen Großveranstaltung aus. Die Aktiven und Zuschauer waren voll des Lobes, dass endlich mal wieder eine Laufveranstaltung für die zahlreichen Kinder/Schüler und Erwachsenen ermöglicht wurde, so dass es am Muttertag ein tolles Familienfest in Bergen gab.

Man merkte es den Kindern an, dass sie es nicht mehr gewohnt waren, vor so großer Kulisse zu starten. Die  Hinrich-Wolff-Schule stellte mit 132 Schülern, vor der Eugen-Naumann-Schule mit 71 ,  der  Grundschule Eversen mit 31, der L;eichtathletikabteilung des TUS Bergen mit 30 und der  Dahlhofschule Sülze mit 29  Teilnehmern die größte Laufgruppe.

Bei den gut  besetzten Schülerläufen über die 1 km Distanz, ging der Siegerpokal bei den Mädchen an  Greta Runge/ Celle, vor Hanna Knoop/Endeholz und Katharina Langelüddecke/TUS Bergen.  Den Schülerlauf dominierte  Mattes Frötel/ Oberschule Bergen, vor Hendrik Hohls,/Hinrich-Wolff-Schule und Henk Stouten/ Eugen-Naumann-Schule.

Den 10 km Hauptlauf  absolvierte Till Oelrich/TUS Bergen in guten 36:24, vor Dr. Michael Röhrs/  TV Jahn Schneverdingen und Carsten Machel/Post SV Uelzen.  Bei den Frauen siegte Denise Matys/TUS Bergen in 45:20, vor Tina Grethen/ Celle, und Sandra Lange/ MTV Müden.

Über 5 km siegte überlegen Sandra Messmer/TUS Bergen 24:55 vor  Claudia Kaschytza/TSV Wietze und Alena Frieling/TUS Bergen.

Den Männersieg holte sich Jorge Cosme/Oberschule Bergen in ausgezeichneten 17:27 vor Björn Frieling/TUS Bergen und Lukas Hadrossek/TSV Hitzacker.

Die Wanderer vom TSV Wietzendorf nahmen zum 3. Mal den Wanderpokal der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg entgegen und lobten die abwechslungsreiche Wanderstrecke im Randgebiet desTRÜPL und die ausgezeichnete Organisation, sowie die Führung durch Monika Pelikowski und Brigitte Lorenscheit.

Beim 1,8 km Lauf siegte Doppelstarter Lukas Hadrossek/Hitzacker vor Kai Köpper, Celle und Mustafa Al-Ezzi/Anne-Frank-Oberschule. Bei den Schülerinnen siegte Johanna Runge, vor Emma Runge/Celle  und Finja Ockeer/LG Ufo. Auch die Fahrradtour unter der  Leitung von Gerd Pelikowski fand bei dem tollen Wetter eine gute Resonanz.

Die Auszeichnung der jüngsten Teilnehmer ging an Moritz Dompke, Celle und Zola Malen Janssen von der Bewegungskita „Wirbelwind“ aus Winsen.

Die 25 Euro für die größte aktivste Schulklasse bekommt  in diesem Jahr  die Klasse 2b der Eugen- Naumann-Schule in Bergen, die von der Rektorin Simone Hohls persönlich betreut wurde.

Größte Familie war die  Familie von Anna Maria Cornils und Henning Otte aus dem schönen Eversen mit 7 Startern.

Karsten Openthöfel, Stefan Bädermann, M. Pelikowski und Alexander Tekin