Anfängerkurs „Laufen (fast) ohne schnaufen“

Die Teilnehmer der Gruppe ( es fehlen Kathrin und Isabell)

Unser Anfängerkurs ist in vollem Gange. Wie man auf dem Foto sehen kann, sind wir eine sehr gemischte Gruppe,  was mich sehr freut. Alle sind mit Feuereifer dabei und nach der Besorgnis vor der nächsten Steigerung kommt immer die Freude darüber, es geschafft zu haben. Die Kinder versuchen, es ihren Eltern nachzueifern. Wir haben jedenfalls alle viel Spaß und sind guten Mutes, den Kurs zu schaffen.

Mein Dank geht nochmal an Doris Kneip und Silvia Hartung-Koops, die während meines Krankheitsausfalls ohne Zögern die Gruppe weitergeführt haben. Ihr seid die Besten !!

Ellen Liedke

Norddeutsche Seniorenmeisterschaften in Celle am 14./15.6.2014

3 Vize-Titel für die LG Celle Land bei den Norddeutschen Meisterschaften der Senioren in Celle

Bei sommerlichen Temperaturen von 19 bis 22 Grad fanden in Celle die Norddeutschen Meisterschaften in alles Seniorenklassen an 2 Wettkampftagen statt. Gleich am 1. Tag wo sich Sonne und Wolken noch abwechselten, kam es über die 5000 m Strecke zu 2 unerwarteten Silbermedaillen für die LG Läufer.

So war es Hans-Jürgen Köhler/M55 der in neuer pers. Bestzeit in 19:39 Min. erst-

vorn Hans-Jürgen Köhler auf der 5000 m Strecke

malig auf Platz 2 das Treppchen bestieg. Für den 2. Podestplatz sorgte Marathonläuferin Natalia Quednau/W40 Platz 2 mit einer Endzeit von 20:41 auf dieser für sie ungewohnten Distanz im Stadion. Im qualitativ hoch besetzten Topfeld der M40/45 bei den Männern konnte sich Ironmanspezialist Bob Orton auf einem hervorragenden 4.Platz in 17:50 wiederfinden. Da er sich zzt. für den Mitte Juli stattfindenden Ironman in Roth vorbereitet, hatte diese Trainingswoche schon mal 180 km laufen , sowie 100 km Rad in sich. Da kann man solch eine schnelle Trainingseinheit schon mal als Qualitätstraining mitnehmen, so sein Fazit für seine Teilnahme.

Start 1500 m, zweiter von rechts: Stefan Bädermann

Celles Lokalmatador Stefan Bädermann/M45 lief über die 5000m auf Platz 7 in 18:01 Min. . Hoch motiviert und voller Eifer, nach dem Motto: „das kann doch noch nicht alles gewesen sein“, trat Stefan am 2. Tag noch einmal über die mörderische 1500 m Strecke an und wurde in ausgezeichneten 4:48 Min. mit dem Titel des Norddeutschen Vizemeister belohnt. Detlef Müller belegte in dem starken Teilnehmerfeld  Platz 6.

Bob zeigt, was er kann, ganz aktuell „bauchfrei“ !

Unsere 3 „Assistentinnen“ bei der Siegerehrung: vlnr.: Sophia, Veronique und Sina. Sie haben ihre Sache wirklich toll gemacht. Großes Lob und vielen Dank !

Siegerehrung 1500 m: links der Norddeutsche Vizemeister Stefan Bädermann

Natalia Quednau

Abendlauf in Uelzen am 13.6.2014

Nick Wendel und Detlef Müller siegen beim 29.Abendlauf in Uelzen

Bei guten Lauftemperaturen knackten die Veranstalter in Uelzen erstmalig
die 2000 Teilnehmer Marke. Mit Blick auf die Norddeutschen Meisterschaften am Wochenende in Celle waren vom TUS Bergen lediglich 2 Teilnehmer am Start, wobei diese nicht weniger erfolgreich waren.
Über die 10 km Strecke konnte Nick Wendel in seiner Altersklasse M65 in
ausgezeichneten 42:44 Platz 1 und Detlef Müller/M55 ebenfalls Platz 1 in neuer pers.
Bestzeit in 41:42 den Altersklassensieg nach Hause laufen. Beide waren hochzufrieden und lobten die tolle Organisation.

Foto v.L. Nick Wendel und Detlef Müller

Hindernisläufe beim Pfingstsportfest in Zeven 8.6.2014

Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden beim Pfingstsportfest in Zeven die Landesmeisterschaften für Niedersachsen, Hamburg und Bremen, sowie die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Lüneburgs statt.

Somit trafen die Athleten der LG Celle Land auf ein hochkarätiges Feld aus ganz Norddeutschland über die 3000 m Hindernisstrecke.

Bei den Männern überzeugte Fabian Krüger in neuer persönlicher Bestzeit über diese anspruchsvolle und Kräfte raubende Strecke in ausgezeichneten 11:00  Min. und wurde im Bezirk mit dem 3. Platz belohnt. Er verbesserte seine alte Bestzeit um 29 Sekunden.

Stefanie „fliegt“ über die Hürde

Stefanie Liedke, die sich nun erstmalig in der Frauenklasse behaupten musste, verfehlte nur um 1/100 Sek. die magische 13 Min. Marke und wurde mit der drittschnellsten Zeit 13:00 in Niedersachsen und dem Bezirksmeistertitel belohnt.

Fabian vorm Wassergraben

Fabian geht über das Hindernis

Steffi beim Wassergraben

Gold für die Frauenstaffel der LG Celle Land

Die „schnellen Mädels“: vlnr: Stefanie, Natalia und Carolin

Bei ausgezeichneten sommerlichen Temperaturen fanden in Tostedt die Staffelwettbewerbe des Bezirks Lüneburg statt. Mit dabei die 3 x 800m Frauenstaffel der LG Celle Land.

Mit Startläuferin Stefanie Liedke, die  sich in ausgezeichneter Form gleich mit einer neuen Bestzeit in 2:28 Min. präsentierte, konnte sie ihrer Schwester Carolin gleich die Führung mit auf den Weg geben.

Stefanie (449)

Als Schlussläuferin übernahm dann den Staffelstab Marathonläuferin Natalia Quednau, die die Staffel zum Sieg in ausgezeichneten 7:57 Min. führte.  

Bezirksmeisterschaften 3000 m in Verden 28.4.2014

Mit 3 Bezirksmeistertiteln kehrten die 4 Starter der LG Celle Land von den
Bahnlaufbezirksmeisterschaften in Verden zurück.
Bei recht bescheidenen Temperaturen und dauerhaften Regenfällen fanden die
Bahnlaufbezirksmeisterschaften in Verden statt. Bei guter Konkurrenz aus dem hohen Norden nutzen zahlreiche Athleten die Möglichkeit, die 3000 m Strecke für gute Zeiten in der Bestenliste und die persönliche tatsächliche Form zu testen.

Alle gut drauf: vlnr. Stefan, Fabian, Stefanie und Detlef

Stefan Bädermann/M45 konnte in guten 10:28 Min. und Detlef Müller/M55 in 12:07
bei den Senioren überlegen die Siege nach Hause laufen. Auch bei Stefanie
Liedke, die in der Frauenklasse startete, zeigt in ausgezeichneten 11:30 Min. die Formkurve wieder nach oben, sodass auch sie mit dem Meistertitel belohnt wurde.

Die schnellste Zeit aller Athleten des Kreises Celle lief allerdings
Fabian Krüger in persönlicher Bestzeit von 10:12 Min. auf Platz 6.

TuS Bergen beim Südheide Volkslauf in Hermannsburg am 18. Mai 2014

Bei schönstem Sommerwetter fand in Hermannsburg der Volkslauf statt. Gleich bei den Bambinoläufen fanden wir Sportler des TuS Bergen wieder. Über die 600 m Strecke wurde Dylan Broadley  in 3:50 Min. 3. bei den kleinen Jungen und Justus Pinkert (FG Wohlde) in 4:49 Min. 25.

Dylan bei der Siegerehrung

Justus Pinkert

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Mädchen mussten schon 1,5 km laufen. Hier setzte sich bei den Mädchen U 12 Marie Dehning, die hier aber wie Kaya für ihre Schule gestartetet ist, als erste in 5:38 durch. Kaya Krüger schaffte den 3. Platz bei den Mädchen U 14 in 6:06 Min. Nele Pinkert, wie Marie und Kaya am Tag vorher schon in Unterlüß die Kreismeisterschaften über 800 m gelaufen, lief locker bei den Mädchen U 10 in 7:39 Min. als 7. ins Ziel. Bei den Jungen wurde Max Dehning in der Zeit von 6:50 Min. 9.

Nele kann noch lächeln

Carolin Liedke

 

 

 

 

 

 

Die 5 km Strecke beendeten Stefanie Liedke in 19:52 Min als 3. und ihre Schwester Carolin in 21:33 als 4. Bei den Männern belegte Fabian Krüger einen tollen 2. Platz in 16:59 Min, Stefan Kneip kam als 28. in 24:50 Min. ins Ziel.

Hans Röper und Detlef Müller wagten sich über die 10 km Strecke, wobei Hans 1. in der M 50 in 38:57 Min und Detlef 3. in der M 50 in 40:55 wurde. Nick Wendel wurde mit 41:52 Min. 1. in der M 60.

 

SunRun in Grömitz am 18.5.2014

Bergen/Grömitz
Bei ausgezeichneten Laufbedingungen suchte Eckard Köllner/LG Celle Land
sein Glück in Grömitz an der Ostsee, dort wo andere Urlaub machen.

Eckhard an der Strandpromenade

Bei 15 Grad und herrlichem Sonnenschein konnte er in der Gesamtwertung                   über die 10 km Distanz den guten 15. Platz in der Gesamtwertung und den 1. Platz in seiner Altersklasse M60 in ausgezeichneten 41:02 erlaufen. Damit stellte Eckard Köllner erneut unter Beweis, dass man auch noch im hohen Laufalter hervorragende Leistungen absolvieren kann.

Landesoffenes Laufmeeting mit Kreismeisterschaften in Unterlüß am 17. Mai 2014

Fighten bis zum Sieg.

Bei sonnigem Wetter wurden im Hochwaldstadion die Kreismeisterschaften auf der 800 m Strecke ausgetragen.
Mit Spannung blickte man dem Lauf der Mädchen W 11 entgegen. Wie erwartet, siegte Marie Dehning mit großem Vorsprung in der Topzeit von 2:34,29 min. Nicht so leicht hatte es dagegen ihre Vereinskameradin Veronique Quednau: an Marie Dehning dranbleiben und dabei die ebenbürtige Lena Pfeiffer (LG-UFO) im Nacken. Auf den letzten 100 Metern wurde das Duell um Platz zwei entschieden. Beide Mädchen sprinteten mit aller Hingabe dem Ziel entgegen und es war für das Auge nicht eindeutig audzumachen, wer die Nase vorn hatte. Schließlich war Veronique mit Bestzeit von 2:41,94 min die Glücklichere.
Jonah Helms M 10 wurde nach zwei Runden im gleichmäßigen Tempo und einem energischem Endspurt Kreismeister mit neuer Bestzeit von 2:56,07 min. Auch die anderen LäuferInnen der LG Celle-Land konnten sich nach fleißigem Training deutlich verbessern. Kaya Krüger W12 blieb gleich vier Sekunden unter ihrer alten Leistung (2:56,16 min),

Kaya, Marie und Veronique

Florian Böttcher M 11 freute sich über Zeit und Platz (3:00,25 min, Platz 2). Marvin Rullmann M 12 (3:01,62 min) und Sina Otte (3:19,26 min) waren so schnell unterwegs wie noch nie. Neuling Nele Pinkert W 8 fügte sich nahtlos ein und verfehlte nur knapp mit 3:27,72 den Meistertitel (Platz 2).

Marvin (590) beim Start

Florian (585) und Jonah (586)

 

 

Sina (590) konzentriert bei der Sache

 

 

 

 

 

 

Nele bei ihrer ersten Kreismeisterschaft. Tolle Leistung !

 

 

 

 

 

 

 

Daniel Warnecke U 18 lief mit 2:11,21 min. einen guten zweiten Platz heraus. Fabian Krüger erkämpfte sich einen vierten Platz (2:19,26 min) und Senior Hans Röper M 55 wurde Kreismeister in 2:32,78 min. Detlef Müller M55 hatte den 3000 m den Vorzug gegeben und siegte in der guten Zeit von 12:17,66 min. ebenso wie Matthias Lang, der in der M 40 mit 10:38,15 Min. den 2. Platz belegte.

Veronique im spannenden Kampf um Platz 2

Marie nach 200 m schon souverän in Führung

Dieter Möhring Gedächtnissportfest in Wolfsburg am 10. Mai 2014

vlnr.: Marvin Rullmann, Sina Otte, Florian Böttcher, Liam Somrak, Malte Bröker, Veronique Quednau und Marie Dehning

 LG Athleten trumpfen weiter auf
Im VFL Leichtathletikstadion traten unsere Jungen und Mädchen zum Sprint, Sprung und Wurf an und zeigten eine erstaunliche Frühform.
Gleich zu Beginn lief der Wettkampf beim Sprint über 50 und 75 m hervorragend. Marie Dehning und Veronique Quednau (beide W11) verbesserten sich enorm und feierten mit ausgezeichneten 7,30 sec und 7,60 sec einen Doppelsieg. So ging es auch beim Weitsprung zu. Sie begannen mit 4,39 m und 3,76 m und steigerten sich im letzten Versuch noch auf 4,44 m und 4,04 m (Platz 1 und 2). Die größte Leistungsverbesserung gelang den Mädchen aber im Schlagballwerfen: Dehning 43,50 m und Quednau 35,50 m. Marie löschte damit gleich drei Vereinsrekorde. Sina Otte W 12 erkämpfte sich einen Sieg mit 10,80 sec über 75 Meter und war im Weitsprung mit 3,75 m auf einem guten zweiten Platz zu finden.
Marvin Rullmann M 12 legte im Weitsprung ausbaufähige 4,10 m vor, was zum Sieg reichte. Im Sprint über 75 m ging er nach einem Stolperer mit 11,10 sec als Dritter durchs Ziel. Der Versuch im Kugelstoßen endete bei 6,46 m und überquerte 1,24 m im Hochsprung ergaben Platz drei. Der elfjährige Liam Somrak war der Champion im Sprint  mit 7,90 sec, erzielte im Weitsprung mit guten 3,97 sec einen weiteren Sieg und war auch im Schlagballwerfen der Beste mit 39,50 Metern. Florian Böttcher M 11 empfahl sich mit 35,50 m im Schlagballwerfen für den vierten Platz Platz. Im 1000 m Lauf lief Florian zunächst am Ende des Feldes auf und ging klug allen kräftezehrenden Positionskämpfen aus dem Weg. Stattdessen arbeitete er sich Schritt für Schritt auf den dritten Platz vor (3:56,60 min. Malte Bröker M 9 sprintete mit 8,90 sec als Dritter über den Zielstrich, sprang fast drei Meter weit (2,98 m) und warf den Schlagball auf 25,50 m.
Die gezeigten Leistungen lassen auf ein gutes Mehrkampfergebnis hoffen.

Malte Bröker M 9 beim Sprint

 

Marvin Rullmann beim Weitsprung

 

Unsere „Rennmäuse“ !

Florian Böttcher voll konzentriert beim 1000 m Lauf

Liam beim Sprung

Sina Otte auf dem Weg ins Ziel