Lis Rodemann/LG Celle-Land trumpfte in Hamburg beim HSV auf.

Während am Sonntag beim Berlin Marathon ein neuer Weltrekord gelaufen wurde und Amanal Petros neuen Deutschen Marathonrekord lief, fand im sonnigen Hamburg mit fast 900 Teilnehmern aus 109 Vereinen und 2278 Meldungen das Fest der 1000 Zwerge, Deutschlands größtes Schülersportfest, statt.

Trotz großer Starterfelder und langen Wartezeiten waren es noch akzeptable Vorraussetzungen für gute Ergebnisse. Die junge Athletin vom TUS Bergen, Lis Rodemann/W11, konnte sich hier schon im Vorlauf gegen die starke Konkurrenz von 58 Starterinnen mit der schnellsten Zeit von 7,31 sec. durchsetzen. Im Endlauf siegte sie in ausgezeichneten 7,16 Sek. mit großem Vorsprung.

Auch beim Weitsprung waren 60 Starterinnen gemeldet. Hier konnte  Lis mit guten 4,47 m in den Endkampf springen. Nachdem sie zwischenzeitlich den Vorlauf  in den Beinen hatte, ging es im Endkampf beim Weitsprung mit den letzten 7 Konkurrentinnen richtig zur Sache,den sie letztlich nach großen Kampf mit pers. Bestleistung in ausgezeichneten 4,77 m und damit die Goldmedaille gewann.

Bei 4 Disziplinen viermal auf dem Siegerpodest bei diesem Sportfest…..das ist schon eine super Leistung. Über die 50m Hürdenstrecke holte sie mit 7/100 Rückstand zur SiegerinPlatz 2 in 9,12 Sek. und im Hochsprung mit 1,30 m ebenfalls die Silbermedaille.

Auf der 800m Mittelstrecke startete Hendrik Hohls/M11 und behauptete sich bei 25Teilnehmern in neuer Bestzeit von 2:53 Min. auf Platz 11. Matheo Kappelmann/M10 konnte  leider nicht an seine Bestzeit anknüpfen, lief aber seine bisher zweitschnellste Zeit und einen guten Platz im vorderen Mittelfeld von 24 Startern.

Emil Ahrens/M10 verpasste über die 50 m Sprintstrecke leider knapp um 3/100stel Sekunden das B Finale mit 8,53 Sek., wobei er mit 3,58m den Weitsprung und beim Schlagball mit guten 32 m (pers. Bestleistung) abschloss. Er verpasste den Endkampf um 2 Plätze.

Wie man an den guten Leistungen der jungen Teilnehmer sieht, macht sich regelmäßiges Training bemerkbar. Da kann man nur sagen: dran bleiben!

Für die jungen Athleten war es ein großes Erlebnis und ein toller Saisonabschluss, sich vor dieser großen Kulisse bei so starker Konkurrenz behauptet zu haben.

Kreisvergleichskampf des Bezirks Heide 10.9.2023 in Bad Bevensen

Am Sonntag fanden in Bad Bevensen die Kreisverglichskämpfe Altbezirk Heide statt. Von unserem Verein wurden vom Kreisleichtathletikverband Celle folgende Athleten nominiert:

3- Kampf U12: Lis Rodemann, Emil Ahrens

4-Kampf U16: Lennja Greve

800 m U12: Matheo Kappelmann, Hendrik Hohls, Arina Yaglowa und Anastasia Mertin.

Hier sind besonders die Leistungen von Matheo/M10, der die 800 m in 2:49 zurücklegte und auch Hendrik Hohls, der mit 2:55,14, beide liefen neue Bestzeiten und blieben erstmals unter der 3 Minutenmarke. Arina und Anastasia belegten beide jeweils einen Platz im Mittelfeld. Emil trug im Dreikampf mit seiner Leistung ebenfalls zum Mannschaftsergebnis bei.

Lis Rodemann stellte mit der Klassezeit von 7,18 Sek. über 50 m und einem Ballwurf von 34 m ebenso neue persönliche Bestleistungen auf und verbesserte ihren  Dreikampf auf 1407 Punkte.

Die Mannschaft U12 des Kreises Celle belegte den undankbaren 4. Platz, da leider eine Dreikampfwertung mit ca. 1000 Punkten durch Erkrankung einer Teilnehmerin fehlte.

Mehr Glück hatte die Mannschaft U16, in der Lennja Greve als Teil der Mannschaft den 1. Platz belegen konnte.

Das Fazit der Trainer, alle wuchsen bei Temperaturen v.31 Grad über sich hinaus und trugen maßgeblich zum Erfolg des angereisten Teams bei.

Fotos:Liedke

Edelmetall bei den Mehrkampfkreismeisterschaften/ Caspar-Godejohann-Sportfest Nienhagen

Am Sonntag fanden in Nienhagen die Kreismeisterschaften im 3- und 4-Kampf statt.

Vom TuS Bergen/LG Celle-Land startete ein kleines aber feines Team mit 13 Startern.

Als Kreismeister im 3 und 4 Kampf konnten Emil Ahrens M10 (895/1166 Pkt.)und Hinnerk Optenhöfel M12 (971/1328 Pkt.) zwei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Die Mädchen machten es ihnen gleich und konnten mit Lis Rodemann W11 (1301/1720 Pkt.) sowie Alisa Ohlhoff W 10 (1061/1342 Pkt.) auch zwei Doppelkreismeisterinnen stellen.

Ebenfalls Medaillen im 3-Kampf erhielten Emilia Zengerle Platz 2 W7 (490 Pkt.) sowie Frida Luhmann Platz 3 W7 (483 Pkt.) und Lea Schimmeck Platz 2 im 3+4 Kampf W10 (730 Pkt./927 Pkt.) Bei den Schülern konnte sich Phil Reuer im 3 Kampf mit 502 Pkt. Die Bronzemedaille erkämpfen.

Gute Wettkämpfe lieferten auch Mathilda Luhmann W9/7. (596 Pkt.) und Lara Schimmeck W 9/9. (520 Pkt.) sowie Henry Luhmann M7/5. (314) , Joscha Gralher M9/6. (578 Pkt.), Hennes Knoop  M9/9. (447 Pkt.) .

Als Anerkenung für die höchste Punktzahl des Tages bei den weiblichen Starterinnen erhielt Lis Rodemann den Caspar-Godejohann-Pokal, die sich gegenüber dem Vortag beim Bezirk im Hochsprung noch einmal um 10cm auf 1,36 m steigerte.

LG Celle-Land mit 2 Gold und 3 Silbermedaillen bei BM Einzel Stade

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Stade der U14/U16 starteten 166 Athleten aus 23 Vereinen in 583 Disziplinen, bei hervorragendem Leichtathletikwetter, guter  Organisation und teilweise starken Starterfeldern.

Als einziger Vertreter aus dem Kreis Celle  gab es für die 5 Athleten des TUS Bergen/LGCelle-Land  sehr gute Platzierungen.

Nachdem Lis Rodemann/U12 beim Weitsprung mit 3 Fehlversuchen sehr holperig begann, drehte sich das Blatt dann beim  ihrem 1. Hürdenlauf über 60 m, den sie in 10,89 Sek. mit dem Bezirksmeistertitel abschloss. Auch über die 75m Sprint glänzte sie eindrucksvoll in 10,49 Sek und wurde mit dem zweiten Titel belohnt.

Beim Hochsprung kam sie mit 1,26m auf Platz 6, sowie beim Speerwurf mit guten 21,30 m, ebenfalls auf Platz 2. Auch diese Disziplinen bestritt sie zum ersten mal.

Im abschließenden 800m Lauf gingen Ylvie Köster W14 und Lilith Salie W15

an den Start und wurden beide in einem beherzten Rennen überraschend Bezirksvizemeisterinnen.

Lennja Greve/W13 erreichte nach langer Trainingspause im Kugelstoßen Platz 5 mit 7,48m und befindet sich weiterhin im Formaufbau.

Dylan Broadley holt Bezirksmehrkampfmeistertitel

Bei den Bezirksmeisterschaften in Bad Bevensen im Mehrkampf bei 31 Grad waren mit Edmund Obiri und Dylan Broadley/LG Celle Land nur zwei Vertreter des Kreises Celle vertreten. Für Dylan ging es darum seine 100m  Zeit noch einmal zu verbessern, was er mit eindrucksvollen 12,03 Sek bestätigte. Im Weitsprung ging es auf 5,31, Kugel 8,75, Hochsprung 1,36m und über 400m in starken 55,64 Sek. ins Ziel, sodass er seinen ersten 5 Kampf mit 2360 Punkten abschloss und mit dem Bezirksmeistertitel in der U 18 belohnt wurde. Sein Teampartner Edmund Obiri glänzte ebenfalls mit 2 pers. Bestleistungen über 100m in 12,35 Sek, Weit 4,96, Kugel 7,34m,Hoch 1,32. Auf den 400m Lauf, seiner Paradedisziplin musste er leider wegen einer Abendveranstaltung verzichten.

Bei den Hindernisläufen über 600m in Nienhagen konnte in einem sehr spannenden Rennen Alena Frieling/ W 13 in einem packenden Endspurt den 1.Platz erlaufen.

Dylan (blaues Shirt), Edmund rechts im gelben Trikot

„Schools Out“ Hindernislauf in Nienhagen

Jedes Jahr zum Abschluß des Schuljahres gibt es noch ein Highlight für die jungen Leichtathleten. In Nienhagen findet am letzten Schultag des Schuljahres ein 600 m Hindernislauf statt, bei dem in der 2. Runde auch der Wassergraben bewältigt werden muss. Von 5 – 16 Jahren waren die Jungen und Mädchen vertreten, um diesen Lauf zu bewältigen. Vom TuS Bergen starteten Emilia Zengerle/W7, Mira Frieling/W9, Joscha Gralher/M9, Hennes Knoop/M9 , Lis Rodemann/W11 und Alena Frieling/W13. Die jüngsten kamen plitschnaß aus dem Wassergraben, die älteren bekamen nur nasse Füße. Besonders herausheben ist die Leistung von Alena Frieling, die sich in ihrem Lauf Stück für Stück vorarbeitete und aufgrund ihrer guten Hürdentechnik auf den letzten 200 m den Sieg sicherte. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten alle ihre Urkunden freudig in Empfang nehmen.

Leichtathletik-Kreismeisterschaften Einzel Lachendorf 1.7.2023

4 Kreismeistertitel für Lis Rodemann und Emil Ahrens

3 persönliche Bestleistungen durch Dylan Broadley

Bei den Einzelkreismeisterschaften in Lachendorf war der TUS Bergen/LG Celle-Land sehr erfolgreich. Besonders herauszuheben waren die Leistungen

von Lis Rodemann/W11 50m 7,24 Sek., Ball 29,50 m, Weit 4,24m  und Emil Ahrens M10 50m 8,73 Sek., Weit 3,38m Ball 27m, die jeweils mit 4 Kreismeistertiteln belohnt wurden. Dylan Broadley U16 befindet sich weiterhin in aufstrebender Form und erzielte gleich 3 persönliche Bestleistungen mit 2 Meistertiteln und einem 2. Platz. In seiner Paradedisziplin über100 m lief er 12,19 Sek,, im Weitsprung steigerte er sich auf 5,61m und im Kugelstoßen auf beachtliche 9,32m.

Auch der Nachwuchs konnte nach langer Zeit endlich mal wieder an den Start gehen. Für viele der Kinder war das eine Premiere und das Motto war: machen, so gut es geht, Spaß haben und und Erfahrungen sammeln. Und das wurde erreicht.

Bei den Mädchen starteten in der W 7 Frida Luhmann und Emilia Zengerle, W9 Katharina Langelüddecke und Matilda Luhmann, bei den Jungen M7 Malte Hohls, Phil Reuer, Daniel Obiri und Henry Luhmann sowie in der U8 Arne Habermann, die alle ihre Sache  sehr gut gemeistert haben. Die 4 x 50 m Staffel bei den Mädchen belegte mit Katharina, Frida, Matilda und Emilia den Vizemeistertitel.

In der Altersklasse W U12 waren bei den zehnjährigen Mädchen Alisa Ohlhoff, die im Einzel 2x Kreismeisterin wurde, Anastasia Mertin, Arina Yaglowa sowie Christabel Obiri für den Tus Bergen am Start, die ihre Sache ebenfalls sehr gut gemacht haben. Zusammen mit Lis Rodemann/W11, die 3 mal Einzelkreismeisterin wurde belegten die Mädels Platz 1 in der 4 x 50 m Staffel.

Lilith Salie vertrat uns bei den U16 W15 und kam 2 mal aufs Treppchen.

Die Jungen in der U12 wurden durch Emil Ahrens/M10 und Hendrik Hohls/M11 vertreten. Die beiden belegten in der 4×50 m Staffel U12 zusammen mit den den beiden 7jährigen Malte Hohls und Phil Reuer sensationell nach einen starken Rennen den 1. Platz.

Fotos: Karsten Optenhöfel, Ellen Liedke

Bezirksmeisterschaften Langstaffeln in Sottrum

Am 24.6.2023 fanden in Sottrum die Bezirksmeisterschaften in den Langstaffeln 3×800 m statt. Bei insgesamt 21 Staffeln waren aus dem Kreis Celle nur 2 Staffeln der LG Celle-Land in der Altersklasse WU12 und MU12 dabei.

Die Läufer/innen, hatten trotz Schlafparty in der Schule und Zirkusprojekt  am Vormittag ein volles Programm, sodass sie sich mit Platz 4 bei den Schülerinnen mit Lis Rodemann, Arina Yaglowa und Anastasia Mertin und Platz 2 bei den Schülern mit Matheo Kappelmann, Emil Ahrens und Hendrik Hohls sicherten und einen stimmungsvollen Tag erlebten.

4.Platz: Lis, Arina, Anastasia

Vize-Bezirksmeister 3×800 m Emil, Matheo, Hendrik

Rewe Womansrun 2023

Am Sonntag, den 11.6.2023, fand endlich wieder der Womansrun in Hamburg statt.

Voller Vorfreude stiegen Carolin Hansen, Claudia Peters, Ellen Liedke, Heike Dageförde und Doris Kneip in den Bus, der freundlicherweise wieder von unserem Stammfahrer Stefan Kneip gefahren wurde. Während wir erst etwas über die frühe Startzeit (9.00 Uhr) gejammert haben, waren wir jetzt bei diesen Temperaturen froh, dass wir schon um 6.30 Uhr in den Bus steigen konnten.

Nach Abholung der Startnummern und T-Shirts ging es zur Aufwärmgymnastik und dann ab zum Start. Bei flotter Musik ging es für uns auf die 5 km Wendestrecke, die am Ballindamm startete. Es war zwar schon warm, aber wir sind alle gesund und  munter im Ziel angekommen. Hier unsere Platzierungen:

Carolin            4. W35                        25:57 Min.

Claudia           5. W55                        30:09 Min.

Ellen               1. W65                        31:31 Min.

Heike              1. W60                        31:33 Min.

Doris               4. W60                        32:54 Min.

In der Mannschaftswertung kamen die „Berger Heiderunner“ vom TuS Bergen auf den 2. Platz.

Das kann sich doch sehen lassen. Frohgelaunt ging es wieder nach Haus und selbst ein Stau konnte uns die gute Laune nicht verderben.

Wenn ihr Lust aufs Laufen bekommen habt, dann kommt vorbei. Unsere Gruppe läuft montags um 17.45 Uhr, wer schneller möchte, darf gern am Dienstag zur anderen Laufgruppe kommen. Infos unter 05051/1393

Neue Fußballtrikots für die U11

Die Mannschaft der U11 vom Tus Bergen e.V. bedankt sich ganz herzlich bei den Stadtwerken Bergen für die neuen Trikotsätze.

Auf dem Foto die Mannschaft mit ihrem Trainer René Lindloss (links) und zwei Vertretern der Stadtwerke Bergen (rechts im Bild).