Marie Dehning wird Norddeutsche Meisterin im Speerwurf
Am vergangenen Wochenende fanden bei winterlichen Temperaturen die Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften im Sportforum in Berlin statt. Vom Mehrkampfteam der LG Celle-Land waren Marie Dehning (W15) und Marvin Rullmann (U18) am Start.
Bei Temperaturen knapp unter Null Grad konnte Marie direkt zu Beginn des Wettkampfes das erste Ausrufezeichen setzen und warf sich mit 42,20m an die Spitze des Feldes. Im vierten Versuch steigerte sich das Mehrkampftalent nach einem technisch sehr guten Anlauf-Abwurf-Rhythmus noch einmal auf herausragende 45,17m. Zum Abschluss blickt Marie nach dem Gewinn der Goldmedaille und ihrem ersten Norddeutschen Meistertitel auf einen wirklich tollen Wettkampf zurück, den sie mit gut 10 Meter Vorsprung gewinnen konnte. Außerdem verbesserte sie mit dieser Weite den Landesrekord der W15 um gut drei Meter und qualifizierte sich gleichzeitig für die im August in Wattenscheid standfindenden Deutschen Einzelmeisterschaften der U16. „Marie hat heute einen überragenden Wettkampf mit Würfen auf einem sehr hohen technischen Niveau gezeigt“, bilanzierte Trainer Björn Lippa nach dem Wettkampf.
Für Trainingspartner Marvin (U18) stand bei diesen Meisterschaften der Diskuswurf auf dem Programm. In der U18 werden zwei Jahrgänge zusammen gewertet, Marvin gehört hier dem jüngeren Jahrgang an. Bei ähnlich kalten Bedingungen begann er seinen Wettkampf mit guten 31,89m. Im fünften Versuch erzielte Marvin nach einer dynamischen Drehung und einem technisch guten Abwurf mit 32,65m eine neue persönliche Bestleistung. Im letzten und sechsten Durchgang steigerte das Wurftalent noch mal seine Rotationsgeschwindigkeit und traf den Abwurf sehr gut, sodass das 1,5kg schwere Wurfgerät erst bei tollen 34,11m landete. Am Ende belegte Marvin nach dem besten Diskuswettkampf seiner bisherigen Laufbahn einen wirklich tollen fünften Platz.