Kreisvergleichkampf Heide am 8.9.2024 in Lüchow

vlnr: Mira, Hennes, Hendrik, Levian, Hinnerk, Katharina und Lis (es fehlt Emil)

Die Kreisleichtathletikverbände Celle, Heidekreis, Harburg-Land, Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg veranstalteten auch in diesem Jahr den Kreisvergleichskampf mit großen Teilnehmerfeldern. Hier dürfen in jeder Altersklasse (2 Jg.) jeweils 4 Teilnehmer m/w im Mehrkampf und 3 im 800 m Lauf starten. Die 3 bzw. 2 besten Athleten gehen mit in die Wertung ein.

Der Kreis Celle wurde vertreten durch Athleten den SV Nienhagen, TuS Lachendorf, LAZ Celle, LG UFO und LG Celle-Land. Einige erreichten zum Saisonende noch einmal Bestleistungen in verschiedenen Disziplinen.

Bei heißen Temperaturen und fast Windstille war es schon ziemlich anstrengend für alle.

Die Mannschaft der U12 belegte mit Platz 3 einen Podestplatz, Die Mannschaft der U14 konnte leider verletzungsbedingt nicht alle Positionen besetzen um die Punkte zu erreichen und belegte Platz 5. Das Highlight war der erste Platz der U16, die sich durch sehr gute Einzelleistungen trotz eines Ausfalls sehr gut behaupteten.

Vom TuS Bergen/LG Celle-Land waren im Mehrkampf MU12 Levian Kieser und Emil Ahrens, dabei. Die 800 m wurden in der U12 von Hennes Knoop, Mira Frieling und Katharina Langelüddecke gelaufen. Hier gab es persönliche Bestzeiten im 50 m Sprint durch Levian in 7.89 Sek., über die 800 m von Hennes Knoop in 2:57 Min, der damit erstmals die 3 Minutengrenze unterbot.

In der U14 steigerte sich Hinnerk Optenhöfel/M13 im Hochsprung um 10 cm auf 1,38 m und Lis Rodemann /W12 sprintete die 75 m in 10,04 Sek., kam im Weitsprung auf 4,58 m und im Ballwurf auf 36,50 m. Dadurch konnte sie ihre p.B. im Drei- und Vierkampf auf 1474 bzw. 1893 Punkte erhöhen. Hendrik Hohls /M12 steigerte sich im 800 m Lauf ebenfalls mit p.B. auf 2:52 Min.

Es war ein langer Tag für Betreuer und Athleten, aber zur Siegerehrung waren noch fast alle da. Der KLV Celle bedankt sich ganz herzlich bei den Athleten, Trainern und Betreuern für ihren Einsatz.

Im nächsten Jahr wird der Kreisvergleichskampf vom Kreis Harburg-Land ausgerichtet.

Lis Rodemann/LG Celle-Land holt Gold bei den Bezirksmehrkampfmeisterschaften

Bei sommerlichen Temperaturen von 26 Grad fanden in Stade die Mehrkampfmeisterschaften des Leichtathletikbezirks Lüneburg im 3-u.4 Kampf der U14 + U16 statt.

Lis Rodemann /W12 (TuS Bergen/LG Celle-Land) begann im Ballwurf gleich mit guten 34,50 m und legte im Hochsprung mit 1,36m eine solide Basis. In ihrer Paradedisziplin über 75 m Sprint lief sie mit großem Vorsprung in 10:27 Sek. ins Ziel. Bedingt durch leichte Rückenverspannungen musste sie sich im Weitsprung mit 4,26m zufrieden geben und konnte dennoch mit starken 1813 Punkten im 4-Kampf und 1394 Punkten im 3-Kampf mit dem Bezirksmeistertitel belohnt werden.

Kreismeisterschaften 400 m, 800 m und 5000 m in Unterlüß

Am 31. August fanden bei sehr sommerlichen Temperaturen die Kreismeisterschaften in Unterlüß statt.

Vom TuS Bergen/LG Celle-Land konnten Phil Reuer M8, Levian Kieser M10, Katharina Langelüddecke W10 und Lilith Salie U18 über die 800 m Strecke jeweils den Sieg davon tragen. Viele Entscheidungen wurden erst in spannenden Endspurts entschieden, wobei man das Gefühl hatte, die Athleten sind grade erst an den Start gegangen und nicht schon 700 m unterwegs. Henry Luhmann M8, Noah von Hörsten M11 und Enna Krüger konnten sich über die Vizekreismeisterschaft freuen. Ben Frieling M12, Mira Frieling W 10 und Celina Levermann, die in die W 8 hochgestartet ist, konnten sich ebenfalls über einen tollen 3. Platz  auf dem Siegerpodest freuen. Frida/W8 und Matilda Luhmann/W10 verpassten mit Platz 4 und 5 knapp das Podest und die beiden „Neulinge“ Ben Buhrandt und Thore Reinecke beide M9 vervollständigten mit Platz 5 und 6 und neuen Bestzeiten das Teilnehmerfeld.

Über die 5000 m gingen Natalia Quednau/W50, Alena Frieling U16, Björn Frieling/M45, Jorge Cosme/M50 und Stefan Bädermann/M55 an den Start , die alle Kreismeister in ihren Altersklassen wurden.

Matthias Lang/M50 vom TuS Hermannsburg, der für die LG Celle-Land startet, belegte den 2. Platz über 800 m.

Ein Hauch von Olympia beim TuS Bergen

Große Freude bei den Leichtathleten vom TuS Bergen. Ein Hauch von Olympia kam am Donnerstag zu uns und hat unser Training unterstützt. Max Dehning, der auf diesem Platz von klein an trainiert hat, pushte die Jungs und Mädels ordentlich. Alle waren stolz wie Bolle und liessen sich erstmal Autogramme von Max geben. Natürlich hatte er auch Karten von seiner Schwester Marie dabei, die hier früher auch immer fleißig trainiert hat. Vielen Dank Max, das können wir gern wiederholen. Jetzt erstmal eine erfolgreiche OP am Fuß und dass es dann schnell voran geht mit der Heilung

17 Kreismeistertitel für den TuS Bergen/LG Celle-Land

Kreismeisterschaften Leichtathletik Einzel 17.8.2024 in Lachendorf

Am Samstag fanden in Lachendorf die Kreismeisterschaften in den Einzeldisziplinen der Leichtathletik statt.

Mit Nieselregen beginnend begleitete der Regen die Athleten bis zum Nachmittag.vom TuS Bergen/LG Celle-Land waren 16 Athleten am Start.

Die jüngste Teilnehmerin war Nele Knoop/W6, die ganz tapfer im Regen ihre Wettkämpfe super absolvierte. Bei den Mädchen W7 belegte Celina Levermann im 50 m Sprint, Weitsprung und Ballwurf jeweils Platz 1, Varvara Yaglowa belegte einmal Platz 4 und zweimal Platz 3. Emilia Zengerle und Frida Luhmann waren für die Mädchen W8 unterwegs. Emilia belegte in allen Disziplinen den 4. Platz und Frieda wurde im Sprint und Weitsprung 2. und im Ballwurd 3. Enna Krüger sprang in der W9 im Sprint auf den 3. Platz auf das Siegerpodest und Matilda Luhmann W10 vervollständigte des Feld der Mädchen vom TuS Bergen.

In der Altersklasse U14 belegte Lis Rodemann 3 x den 1. Platz. Sie sprintete die 75 m in 10,17 sec., warf den 200 g Ball auf 33 m und sprang 4,25 weit.

Die Jungen in der M8 traten auch sehr stark auf. Phil Reuer belegte Platz 1 Schlagballwurf,  Platz 2 im Weitsprung und Platz 3 im Sprint. Malte Hohls wurde jeweils 1. im Sprint und im Weitsprung und 2. im Ballwurf. Henry Luhmann folgte den beiden jeweils auf Platz 4.

Bei der M10 starteten Levin Kieser und Hennes Knoop. Levian belegte Platz 1 im Sprint mit 8,03 Sek. und Platz 2 im Weitsprung mit 3,81 m. Emil Ahrens war sehr erfolgreich an diesem Tag und stand 3 mal ganz oben auf dem Siegerpodest. Hendrik Hohls war ebenfalls sehr erfolgreich und stand in der U14 M12 dreimal auf dem Treppchen. Platz 2 im 75 m Sprint und jeweils Platz 3 im Weitsprung und 200 g Ballwurf. Max von Hörsten U16 M14 wurde ebenfalls im 100 m Sprint 2. und im Weitsprung und Kugelstoßen 3.

In der abschließenden 4 x 75 m Staffel wurden Levian Kieser, Hennes Knoop, Hendrik Hohls und Emil Ahrens ebenfalls Kreismeister in der U14 M12.

Die Leistungen sind besonders zu erwähnen, da die Kinder bei dem Regen alle ihre Wettkämpfe beendeten und bis zur Siegerehrung blieben.

3 Bezirkstitel für die LG Celle-Land beim 5 km Strassenlauf

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand in Klein Meckelsen der 20.

Wald und Wiesenlauf statt. Gleichzeitig waren erstmalig  die Bezirksmeisterschaften

über 5 km Strasse ausgeschrieben. Hoch motiviert schlug Till Oelrichs von

Beginn an ein hohes Tempo an und konnte im Ziel als Gesamtsieger und in seiner Klasse

M40 in guten 18:06 Min. als neuer Bezirksmeister glänzen. Weitere Bezirksmeister

wurden Matthias Lang in der M50 in 20:24 und Nicole Zimmer in 23:17 Min./ W45.

Jürgen Lange/M55 wurde mit dem 5. Platz belohnt.

vlnr: Jürgen Lange, Matthias Lang, Nicole Zimmer und Till Oelrichs

Bezirksvizetitel für Lis Rodemann

Bei den Bezirksmeisterschaften im 4 und 5 Kampf in Bad Bevensen konnte Lis Rodemann/W12 auch bei den 2 Jahre älteren W14 Athletinnen überzeugen. Mit starken 13,62 Sek. über die 100 m und 7,68m mit der Kugel, sowie 1,36m im Hochsprung hatte sie kurzzeitig die Führung übernommen. Im Weitsprung kam sie allerdings mit dem sehr böigen Wind nicht zurecht und blieb mit 4,21m auch unter ihren Möglichkeiten, sodass der Titel an Valerie Fehlandt/W14/LAV Zeven vergeben wurde.

Philipp Stanley/ U20 konnte sich bei seinem ersten 5 Kampf mit 1655 Punkten über die 400m auf 62,11 Sek. steigern und über die 100m auf 13;08 Sek.verbessern. Jorma Blank/LAZ Celle finishte bei seinem 10 Kampf nach langjähriger Pause auf Platz 6.

„Schools out“ Hindernislauf 19.6.2024 in Nienhagen

Kurz vor den Ferien fand in Nienhagen der Hindernislauf über 600 m für die Schüler/innen statt. Vom TuS Bergen/LG Celle-Land hatten 10 Athleten ihren Spaß beim Sprung ins kühle Naß. Nach einer Stadionrunde mit 60 cm hohen Hindernissen, die die Kinder krabbelnd, mit einem Fuß aufsetzend oder ganz rüberspringend überqueren konnten, ging es in den Wassergraben. Der Fantasie waren da keine Grenzen gesetzt.

Hier tauchten manche ganz, andere nur mit den Füßen ins Wasser. Unsere jüngste Starterin war Nele Knoop, die in der W6 den 4. Platz in der tollen Zeit von 3:27,7 Min. belegte. Enna Krüger W9 und Lis Rodemann W12 belegten ebenfalls 4. Plätze in 2:54,1 Min. bzw. 2:21,3 Min.. Ben und Mira Frieling wurden jeweils 3. in ihren Altersklassen und in der W10 belegte Katharina Langelüddecke den 2. Platz ebenso wie Lea Schimmeck W11. Levian Kieser verpasste den Sieg in der M10 um Haaresbreite und Hennes Knoop kam in der gleichen AK als 5. ins Ziel. Das Team vervollständigte Phil Reuer/M8.

vlnr:Nele, Lea, Lis, Enna, Katharina, Hennes, Ben, Mira, Levian und Phil (schon wieder in trockenen Sachen)

Mehrkämpfer TuS Bergen/LG Celle-Land holen mehrere Podestplätze

Beim Schülermehrkampf in Altwarmbüchen befanden sich unter den 500 Startenden auch die Läufer und Mehrkämpfer des TUS Bergen/LG Celle-Land.

Bei einem Sonne/Wolkenmix von 18 Grad und langen Warteschlangen an den einzelnen Stationen gab es dennoch sehr gute Leistungen.

Herausragende Ergebnisse erzielten Phil Reuer/M8 mit Platz 1 und 709 Punkten, wobei er beim Sprint, Weitsprung und Ballwurf  pers..Bestleistungen erreichte. In der W12 legte Lis Rodemann wieder einen ausgeglichenen 3 Kampf hin, den sie mit 1413 Punkten auf Paltz 1 beendete. Besonders hervorzuheben ist ihre Sprintleistung über 75m in 10,02 Sek., was neue Bestleistung und Platz 1 auf der NLV Bestenliste bedeutet. Malte Hohls/M8 kam mit 646 Punkten auf Platz 3 und konnte im abschließenden 800m Lauf noch einmal in 3:05,6 auf Platz 1 glänzen. Sein Bruder Hendrik Hohls/M12 lief  über 800m auf Platz 2 in 2:57,1 Min.

Celina Levermann/W7 finishte mit 589 P, Emilia Zengerle/W8 mit 531 P, Emil Ahrens mit 889 P. und Hinnerk Optenhöfel/M12 mit 902 P. auf Platz 3. Matheo Kappelmann/M 11 lief über die 800 m nach einem spannenden Finish in 2:59 Min. auf Platz 3.

vorn vlnr: Phil, Celina, Emilia, Malte, hintere Reihe: Hendrik, Lis, Emil, Matheo, Hinnerk

Beim Südheidevolkslauf in Hermannsburg glänzte der TUS Bergen mit tollen Ergebnissen.


Im Schnupperlauf über 750m lief Celina Levermann/W7 mit großen Vorsprung gleich in 4 Min. als Siegerin ins Ziel. Die erst 5 jährige Nele Knoop lief in 5:25 Min. freudestrahlend ins Ziel.
Auf der 1,5 km Distanz überzeugte Max von Hörsten U16 mit einem Start/ Ziel Sieg in guten 6:17 Min. Der 4 Jahre jüngere Levian Kieser U12 brauchte nur 5 Sek. mehr , um auf Platz 2 in der Gesamtwertung einzulaufen. Hendrik Hohls wurde 3. in der U14, sein Bruder Malte 4. in der U10 vor Henry Luhmann, der 6. wurde. Mathilda Luhmann erlief sich einen guten Platz im Mittelfeld. Hennes Knoop lief nach einem starken Renner als 5. inder U12 ins Ziel.
Die große Überraschung kam dann durch den 19 jährigen Philipp Stanley, der über 5 km in guten 18:25 Min. sein Debüt feierte und sich wohl das schönste Geburtstagsgeschenk machte, weil er anschließen mit 2 Siegerpokalen ausgezeichnet wurde. Auch die 17 jährige Lilith Salie war völlig überrascht, als sie in 23:43 als 2. in der Gesamtwertung einlief. Die noch 11 jährige Mira Frieling kam in 24:21 überglücklich auf einen tollen 4. Platz. Mattis Stangenberg belegte über diese Strecke Platz 1 in der U16.