
Marie Dehning W 8 siegte überlegen mit 950 Punkten im Dreikampf, in dem sie gleich drei neue Bestleistungen aufstellte ( 8,38-3,29-18,00). Mit 8,38 sec über 50 m stellte Marie den alten Vereinsrekord ein. Auf den dritten Platz schob sich Hanna Schledermann mit 710 Punkten ( 9,62-3,04-12,00). Veronique Quednau zeigte sich auch verbessert und wurde mit 611 Punkten Sechste (9,75-2,59-10,50 ).
Durch ausgezeichnete 3,42 m im Weitsprung und 27 m im Schlagballwerfen wurde Nala Olshausen W 9 verdiente Kreismeisterin im Dreikampf und übertraf die wichtige 1000 Punkte Marke (1041-8,73-3,42-27,00 ). Renée Danneberg W 9 sorgte mit ihrem zweiten Platz im Dreikampf, darunter 26 m im Schlagballwerfen, für ein Traumergebnis (950-8,95-3,20-26,00). Die Mädchen wurden dann auch Kreismeister im Mannschaftswettbewerb mit guten 4290 Punkten und siegten durch flüssige Wechsel mit großem Vorsprung in der 4×50 m Staffel in der sagenhaften Zeit von 33,88 Sekunden. Sie löschten damit den alten Vereinsrekord aus dem Jahre 1978.
Kreismeisterin im Vierkampf der Schülerinnen A wurde erwartungsgemäß Anja Baumgarten W 15, welche im Hochsprung gute 1,50 m übersprang und 2003 Punkte erzielte (13,56-4,69-1,50-9,94). Sie konnte aber durch eine Verletzung ihr Leistungspotential nicht voll ausschöpfen. Dana Olshausen überraschte mit Platz drei im Dreikampf und einen vierten Platz im Vierkampf (11,42-3,77-33,00-1211 P.-1,24-1563 Punkte).
Neuzugang Joshua Reedmann M 15 gelang ein erfolgreicher Einstieg in den Mehrkampf. Durch seinen kämpferischen Einsatz wurde er im Vierkampf mit einem dritten Platz belohnt.
( 1705 P.-13,63-4.82-7,24-1,43). Jan-Hermann Lampe M 15 belegte in dem starken Teilnehmerfeld einen fünften Rang (1606 P.-14,30-4,47-7,78-1,35). Von der angenehmen Seite zeigte sich Tom Schmidt M 14, der 1507 Punkte sammelte und Vizemeister wurde (13,82-4,33-6,75-1,35). Der Titel im Mannschaftswettbewerb ging mit Reedmann, Lampe, Schmidt, Hogrefe und Brockmann und 7596 Punkten nach Bergen.
Maximian Mechler M11 zeichnete sich durch zwei Vizemeisterschaften im drei- und Vierkampf aus 8,50-3,54-39,50-1,10-1210 Punkte. In den Genuss zweimal auf dem Treppchen zu stehen, kamen Jonas Rehwinkel (11,54-3,67-44,00-1,28) und Arne Kohrs M 10 (8,97-3,20-1,0632,00-1043 P.). Daniel Warnecke M 13 wurde Vierter, den auch Mark Schledermann M 10 nur knapp verfehlte (9,47-3,20-33,00-1,06-1008 P.).
Unsere D-Schüler waren auch begeistert dabei. Der sechsjährige Marc Danneberg brachte das Kunststück fertig weiter zu werfen als seine zwei Jahre älteren Kameraden.
Max Dehning M 7 10,04-2,39-18,00-483 Punkte-Platz 4
Benjamin Hagemeier M 8 9,71-2,31-14,50-456 Punkte-Platz 6
Marc Danneberg M 6 10.87-2,33-19,00-429 Punkte-Platz 7
Mattis Bothe M 7 10,85-2,25-15,50-380 Punkte-Platz 8