Lange geplant und nun schon Geschichte: Unsere Line Dance Party 2019!

Freitag, den 27. September feierten wir in der Zeit von 16:00-22:00 Uhr wieder unsere alljährliche Party, die mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Trainings geworden ist.

Für alle Teilnehmer der verschiedenen LD Gruppen fand dieses Event wieder in der Bogensporthalle, im Koppelweg, statt. Diese war „natürlich“ wieder im Westernstyle hergerichtet worden und schon beim Eintreten fühlten wir uns wie im „Wilden Westen“.
Eine reichliche Getränkeauswahl sowie Burger, Pommes und Hot Dogs rundeten das Bild ab. Für die Speisen waren Sonja und Uwe zuständig und es war wie immer sehr lecker! Danke Euch Beiden!

Durch Peters Kontakte konnten wir in diesem Jahr nicht nur Gäste aus Unterlüß, Hambühren und Soltau begrüßen, sondern auch einen „Stargast“. Es handelte sich hierbei um Tobias Jentsch, der mehrfach für den Line Dance STAR AWARD nominiert war und die Auszeichnung für den Tanz des Jahres in der Kategorie „Beginner“ erhalten hat, u.a. in den Jahren 2014, 2016 und 2017.
Diese jährliche „Oskar-Verleihung“ im LD findet in 12 Kategorien statt und es nehmen Line Dancer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Auf unserer Party präsentierte er uns mit sehr viel Können die Tänze „Chill Factor“ und „Italiano“ und es war nicht zu übersehen, dass auch Tobias sehr viel Spaß am Tanzen hatte!

Wie Eingangs schon erwähnt, startete die Party um 16:00 Uhr und „natürlich“ war alles wieder geschmückt und hergerichtet worden. Für uns Teilnehmer schon selbstverständlich, doch das sollte es nicht sein! Einige Stunden vor Beginn, und auch am Morgen danach, waren mindestens acht fleißige Hände mit dieser Arbeit beschäftigt. Diese Hände gehören Daniela und Peter Much sowie Cordula und Wolfgang John, die sich in jedem Jahr –wir kennen es nicht anders- damit befassen.
Bei den Aufräumarbeiten wurden sie zusätzlich unterstützt von Karin Heers und Karin Heidkamp. Daher ist es mir sehr wichtig, und ich spreche sicherlich für alle Teilnehmer, an dieser Stelle allen Helfern noch einmal „DANKESCHÖN“ zu sagen!

An Peter geht noch ein zusätzliches „DANKESCHÖN“ für seine Tätigkeit als Trainer unserer Gruppen. Nur weil er Woche für Woche Zeit und Geduld für uns opfert können wir ein wunderschönes Hobby ausüben!

Regina Gutschke