Lange geplant und nun schon Geschichte: Unsere Line Dance Party 2019!

Freitag, den 27. September feierten wir in der Zeit von 16:00-22:00 Uhr wieder unsere alljährliche Party, die mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Trainings geworden ist.

Für alle Teilnehmer der verschiedenen LD Gruppen fand dieses Event wieder in der Bogensporthalle, im Koppelweg, statt. Diese war „natürlich“ wieder im Westernstyle hergerichtet worden und schon beim Eintreten fühlten wir uns wie im „Wilden Westen“.
Eine reichliche Getränkeauswahl sowie Burger, Pommes und Hot Dogs rundeten das Bild ab. Für die Speisen waren Sonja und Uwe zuständig und es war wie immer sehr lecker! Danke Euch Beiden!

Durch Peters Kontakte konnten wir in diesem Jahr nicht nur Gäste aus Unterlüß, Hambühren und Soltau begrüßen, sondern auch einen „Stargast“. Es handelte sich hierbei um Tobias Jentsch, der mehrfach für den Line Dance STAR AWARD nominiert war und die Auszeichnung für den Tanz des Jahres in der Kategorie „Beginner“ erhalten hat, u.a. in den Jahren 2014, 2016 und 2017.
Diese jährliche „Oskar-Verleihung“ im LD findet in 12 Kategorien statt und es nehmen Line Dancer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Auf unserer Party präsentierte er uns mit sehr viel Können die Tänze „Chill Factor“ und „Italiano“ und es war nicht zu übersehen, dass auch Tobias sehr viel Spaß am Tanzen hatte!

Wie Eingangs schon erwähnt, startete die Party um 16:00 Uhr und „natürlich“ war alles wieder geschmückt und hergerichtet worden. Für uns Teilnehmer schon selbstverständlich, doch das sollte es nicht sein! Einige Stunden vor Beginn, und auch am Morgen danach, waren mindestens acht fleißige Hände mit dieser Arbeit beschäftigt. Diese Hände gehören Daniela und Peter Much sowie Cordula und Wolfgang John, die sich in jedem Jahr –wir kennen es nicht anders- damit befassen.
Bei den Aufräumarbeiten wurden sie zusätzlich unterstützt von Karin Heers und Karin Heidkamp. Daher ist es mir sehr wichtig, und ich spreche sicherlich für alle Teilnehmer, an dieser Stelle allen Helfern noch einmal „DANKESCHÖN“ zu sagen!

An Peter geht noch ein zusätzliches „DANKESCHÖN“ für seine Tätigkeit als Trainer unserer Gruppen. Nur weil er Woche für Woche Zeit und Geduld für uns opfert können wir ein wunderschönes Hobby ausüben!

Regina Gutschke

Schöne gemeinsame Stunden der Auftrittsgruppe

Am 23. März trafen wir uns im Gasthaus Niedersachsen in Eversen bei Volker Hubach. Besonders erfreulich war, dass auch die Auswanderer aus dem Cuxland zu uns gefunden hatten. Einmal mehr verwöhnte uns Volker mit seinen kulinarischen Speisen und Getränken. Danach konnten wir es kaum abwarten bis Musik erklang und wir munter drauflos tanzen konnten, bis in die Nacht hinein. Und wieder einmal endete ein schön begonnener Abend erst in den frühen Morgenstunden.

Discofox Workshop mit Frank & Daniela Dempewolf

Zum Jahresabschluss bot die TSA einen Discofox-Workshop unter der Leitung des Trainerehepaares Frank & Daniela Dempewolf an. In den Räumlichkeiten der Eugen-Naumann Hauptschule begrüßte das Trainerpaar Fortgeschrittene und Anfänger-Paare. Die Trainer stellten zahlreiche Figuren in der internationalen Variante vor. Alle Paare waren von der lockeren Art dieses Tanzens so sehr begeistert dass aufgrund der großen Nachfrage im Januar ein zweiter WS dieser Art durchgeführt wurde.

Foto: Trainerehepaar Dempewolf (links stehend) mit den WS-Teilnehmern

Man unterscheidet in der heutigen Zeit 30 verschiedene Swing-Variationen. Eine dieser Variationen ist der Discofox. Diesen wiederum gibt es in dem klassischen (1,2,Tap), dem osteuropäischen (einem gleichmäßigem Rhythmus) und im Turnier bzw. internationalem Stil (1,2, Dam Dam).

Und wieder ist ein Jahr vorbei!

Am 10. Dezember fand das alljährliche Abschlusstraining der Linedancer statt.
An diesem Abend wird nicht zwischen Anfänger oder Fortgeschrittene unterschieden
sondern alle Tänzer sind gemeinsam auf dem Parkett. Bereits erlernte aber auch viele neue Tänze wurden stundenlang mit Freude wiedergegeben.
Natürlich gab es zwischendurch auch kleine Pausen, in denen wir unseren Durst und Hunger stillen konnten.
Vor einigen Wochen fanden die verschiedenen DTSA-Prüfungen statt und Martina und Peter überreichten uns im Laufe des Abends dafür die verdienten Urkunden und Abzeichen. Mit einem Glas Sekt wurde dieses dann besonders hervorgehoben. Ein
toller Abend ging mal wieder viel zu schnell vorbei und wir trennten uns mit den besten Wünschen für ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Regina Gutschke

Bodenbelagarbeiten Bogensporthalle

Der in die Jahre gekommene, sehr stark abgenutzte Bodenbelag in der Trainingsstätte unserer Line Dance Gruppen schrie förmlich nach einer Belagserneuerung. Andree Stangenberg, Inhaber der Firma Raum & Boden, führte die erforderlichen Arbeiten, Untergrund schleifen, Reinigen und Versiegeln, mit tatkräftiger Unterstützung seitens Bogner und Line Dancer durch.
Die Beteiligten bedankten sich bei Andree Stangenberg mit einem kleinen Präsent.

Martina Peters, Abteilungsleitung TSA,  Andree Stangenberg, Fa. Raum & Boden und Helmut Flossdorf,  1. Vorsitzender Bogensport Südheide e.V.  (v.r.n.l.)

 

DTSA-Prüfung 2018


Am Samstag dem 22. September fand unsere Prüfung zur Abnahme zum Deutschen Tanzsportabzeichen statt. Frau Elke Detmers, DTSA-Prüferin vom Niedersächsischen Tanzsportverband prüfte insgesamt  37 Tänzerinnen und Tänzer im Line Dance. Insgesamt stellten sich vier Gruppen der Prüfung. Unsere Anfänger 
glänzten bei ihrer ersten Bronze Abnahme während die Fortgeschrittenen das Abzeichen in Gold wiederholten. Zum ersten Mal kam es zur Abnahme des in diesem Jahr neu eingeführten Abzeichens Brillant. Diese Prüfung absolvierten die erweiterten Fortgeschrittenen bravourös. Kaffee & leckerer Kuchen und ein paar schöne Tänze rundeten den schönen und erlebnisreichen Nachmittag.

Line Dance macht Spaß!

Endlich! Am Samstag, den 15. September 2018 war es wieder soweit. Wir starteten unsere 2. Line Dance Party. Dank Cordula und Wolfgang war die Bogensporthalle im Westernstyle hergerichtet und sehr einladend anzusehen. Vielen Dank an die Beiden für diese wunderschöne Überraschung!
In diesem Jahr konnten wir auch über 20 Line Dancer aus Soltau, Unterlüß und Westercelle in unseren Reihen begrüßen, gemeinsam tanzen und viele gesellige Stunden verbringen. Auch erlernten wir an diesem Abend diverse neue Tänze, die uns sehr viel Freude bereiteten. Ein großes Highlight waren die von Daniela, Peter, Cordula, Wolfgang und Karin präsentierten Showeinlagen. Alles war aufeinander abgestimmt: Musik, Tanz und Klamotten, einfach pure Lebensfreude. Dieses verdient unsere Anerkennung, stecken doch viele, viele Übungsstunden in den Vorbereitungen. Und alles nur, um uns eine Freude zu machen! Danke dafür! Da das Tanzen unweigerlich zu Hunger- und Durstzuständen führt, war natürlich vorgesorgt. Getränke aller Art sowie ein leckeres Geschnetzeltes mit Beilagen standen zur Stärkung bereit und wurden sehr gut angenommen. Alle Teilnehmer hatten ihren Spaß und waren begeistert von unserer Party. Besonders die Gäste brachten dies beim Verabschieden zum Ausdruck. Ein ganz besonderer Dank gilt jedoch unserem Trainer Peter, der unermüdlich über Jahre schon seine Energie und Freizeit opfert, damit wir unserem schönen Hobby, dem Line Dance, nachkommen können. Wir hoffen, dass es noch viele Jahre so sein wird und freuen uns schon auf die kommenden Unternehmungen.
Regina Gutschke

Linedancer auf dem Heidjerfest in Eversen

Am 19. August 2018 nahmen wir Linedancer mit unserer Auftrittsgruppe „Hot Boots“ am Heidjerfest in Eversen teil. Dieses Fest findet alle drei Jahre statt und wir waren nun schon zum zweiten Mal dabei.
In zwei Auftritten auf verschiedenen Bühnen konnten wir unser Können unter Beweis stellen und ernteten viel Beifall und Lob von den Zuschauern.
Ein Gruppenfoto mit Ministerpräsident Stephan Weil in unserer Mitte rundete den schönen Tag ab.
Wir hatten unseren Spaß und saßen noch viele Stunden lustig unter den Eichen beim Gasthaus Niedersachsen beisammen.

HOT BOOTS treffen Prominente

Unsere Line Dance Gruppe nutzte die Möglichkeit auf dem diesjährigen Heidjerfest in Eversen zu einem Gruppenfoto mit unserem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil. Auf einer Geburtstagsfeier im Juli ließ man sich mit dem Fernsehkommissar von Bestsellerautorin Donna Leon, Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) ablichten.
Und bereits 2015 beim 11. Bergen Treffen (Chiemgau) stellte sich die Bundeskanzlerin Angela Merkel für ein gemeinsames Foto.